Termine

In diesem kostenfreien Seminar geht es um die grundlegende Funktionsweise und Bedienung von Dorico: Konzept und Philosophie von Dorico; 5 Modi; was sind Partien; was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Satzspielern; Ein-Fenster-Bedienung; was sind Einblendfelder (Popovers); welche Möglichkeiten der Noteneingabe gibt es; wie erstelle ich ein Layout; Seitenvorlagen; MIDI-Bearbeitung; Wiedergabe; VST-Instrumente; Erstellen eines Mp3s […]

(...mehr lesen)

Das kostenfreie Praxisseminar beginnt mit einer kurzen Wiederholung der Inhalte aus dem Grundlagenseminar. Im Anschluss daran wird an einem einfachen Arrangement das Eingeben von Noten und weiteren Notationselementen mithilfe der Eingabefelder (Popovers) geübt: Dynamik, Artikulationen, Tempi, Spielanweisungen, Akkordsymbole, Studierzeichen, etc. Ebenso wird die Eingabe und Notation von Schlagzeug- und Percussionnoten besprochen. Anhand dieses Beispiels werden […]

(...mehr lesen)

DORICO auf dem Musikfest in Ulm & Neu-Ulm vom 29.05. bis 1.06.2025

Kursbeginn: 29-05-2025
Kursende: 01-06-2025
Uhrzeit: 10:00 am - 1:00 pm
Ort / Veranstalter: Congress Centrum Ulm

Erleben Sie die Notationssoftware DORICO auf dem Musikfest in Ulm & Neu-Ulm vom 29.05. bis 1.06.2025. Markus Hartmann berät Sie gerne auf der Musikmesse im Congress Centrum Ulm Donnerstag, 29.05.: 10 – 19 Uhr Freitag, 30.05.: 10 – 19 Uhr Samstag, 31.05.: 10 – 19 Uhr Sonntag, 01.06.: 10 – 13 Uhr

(...mehr lesen)

In diesem kostenfreien Seminar geht es um die grundlegende Funktionsweise und Bedienung von Dorico: Konzept und Philosophie von Dorico; 5 Modi; was sind Partien; was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Satzspielern; Ein-Fenster-Bedienung; was sind Einblendfelder (Popovers); welche Möglichkeiten der Noteneingabe gibt es; wie erstelle ich ein Layout; Seitenvorlagen; MIDI-Bearbeitung; Wiedergabe; VST-Instrumente; Erstellen eines Mp3s […]

(...mehr lesen)

Das kostenfreie Praxisseminar beginnt mit einer kurzen Wiederholung der Inhalte aus dem Grundlagenseminar. Im Anschluss daran wird an einem einfachen Arrangement das Eingeben von Noten und weiteren Notationselementen mithilfe der Eingabefelder (Popovers) geübt: Dynamik, Artikulationen, Tempi, Spielanweisungen, Akkordsymbole, Studierzeichen, etc. Ebenso wird die Eingabe und Notation von Schlagzeug- und Percussionnoten besprochen. Anhand dieses Beispiels werden […]

(...mehr lesen)

Try Dorico for yourself

Dorico SE is completely free to download and use, forever.

Download Now